Für Kinder und Jugendliche organisieren wir regelmässig Treffs für Spiel, Musik und altersentsprechende Aktivitäten.
>> Anmeldung Jugendreff 1. Halbjahr 2024
>> Anmeldung Freizeitnachmittage 1. Halbjahr 2024
An mehreren Wochenenden, verteilt über das ganze Jahr, bieten wir Entlastungs-Wochenenden für Kinder und Erwachsene an. Es freut uns, Ihnen die Daten für die Entlastungswochenenden 1. Halbjahr 2024 vorzustellen. Programm und Anmeldung
Bei Bedarf (Ferien, Engpässe usw.) stellen wir unsere Mitarbeitenden zur Betreuung der Menschen mit einer Behinderung vor Ort zur Verfügung.
Während des Frühjahrs 2024 bieten wir Gelegenheit zum Halliwick-Schwimmen im Therapiebad des Paraplegikerzentrums Nottwil. Dies unter Anleitung einer speziell ausgebildeten Fachperson. Es freut uns, Ihnen die Daten für das Halliwick-Schwimmen von Januar bis März 2024 vorzustellen. Programm und Anmeldung
Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung sind für ein oder mehrere Tage in einer Familie, die sie bereits kennen oder die bereit ist, etwas Neues zu wagen, zu Gast. Gastfamilien sind keine „Pflegeprofi‘s“! Die Bereitschaft, auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Kinder und Jugendlichen mit einer Behinderung sowie deren Familien einzugehen sind gute Voraussetzungen.
Unter dem Motto "förs Härz ond´s Gmüet" bieten wir im Rahmen verschiedener Anlässe Gelegenheit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, Tipps über Hilfsmittel, Institutionen, Lösungsansätze usw. zu sammeln oder Fragen zu stellen.
Wir vermitteln relevante Informationen für Menschen mit cerebralen Bewegungsstörungen. Dies in Form von Vorträgen, Broschüren, regelmässigen Info-Bulletins, Filmbeiträgen, Podiumsgesprächen usw.
Die beliebten «Skikurse mit paralleler Skiführung für CB-Skifahrer», mitorganisiert durch die Stiftung Cerebral, finden diese Wintersaison wieder statt. Das Betreuungs-Team freut sich auf wiederum tolle Skikurse in der Saison 2023/2024. Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Stiftung Cerebral.
>> Skikurse als PDF